Reisebericht Côte d’Azur von Ullrich Angersbach: Nizza, Cannes, Monaco & Provence
Côte d’Azur – französische Eleganz am Mittelmeer
Die Côte d’Azur, auch bekannt als die französische Riviera, gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff von Eleganz, Glamour und mediterraner Lebensfreude. Ich – Ullrich Angersbach – habe die Region auf einer Rundreise besucht und dabei die Mischung aus mondänen Städten, malerischen Küstenorten und kulturellen Highlights erlebt. Kaum eine andere Region verbindet Luxus und Ursprünglichkeit so harmonisch.
Anmerkung:
Viele fragen mich: „Was ist das Besondere an der Côte d’Azur?“ – Die Vielfalt: von lebhaften Städten wie Nizza oder Cannes bis zu ruhigen Bergdörfern im Hinterland.
Nizza – Hauptstadt der Riviera
Nizza ist das Herz der Côte d’Azur.
- Promenade des Anglais: weltberühmt für ihren Meerblick.
- Altstadt (Vieux Nice): bunte Märkte, enge Gassen, Barockkirchen.
- Museen: das Matisse-Museum und das Chagall-Museum.
Kulinarisch locken Spezialitäten wie Socca (Kichererbsenfladen) und Salade Niçoise.
Anmerkung:
„Wie viele Tage sollte man in Nizza einplanen?“ – Zwei bis drei Tage, um Stadt, Museen und Strände zu genießen.
Cannes – Stadt des Films
Cannes ist weltbekannt für die Filmfestspiele, doch auch außerhalb dieser Zeit ist die Stadt eine Reise wert.
- Boulevard de la Croisette: mit Luxushotels und Designer-Boutiquen.
- Filmfestival-Palast: mit berühmten roten Teppich.
- Îles de Lérins: kleine Inselgruppe vor der Küste, ideal für einen Tagesausflug.
Anmerkung:
„Ist Cannes nur für Reiche interessant?“ – Nein, auch Spaziergänge an der Croisette oder ein Ausflug auf die Inseln sind erschwinglich.
Monaco – Fürstentum zwischen Meer und Bergen
Monaco ist der Inbegriff von Glamour.
- Casino von Monte-Carlo: legendäres Wahrzeichen.
- Fürstenpalast: täglich wechselnde Wachablösung.
- Yachthafen: Treffpunkt der Superreichen.
Trotz seines Rufes als Luxusdestination lohnt sich ein Besuch auch für „normale“ Reisende – schon wegen der einzigartigen Lage am Felsen.
Anmerkung:
„Braucht man viel Geld für Monaco?“ – Nein, ein Tagesausflug reicht, um die Highlights zu erleben.
Hinterland und Provence
Nur wenige Kilometer von der Küste entfernt beginnt das bergige Hinterland mit pittoresken Dörfern wie Èze, Grasse (die Hauptstadt des Parfums) oder Saint-Paul-de-Vence. Hier spürt man noch die Ruhe des alten Südfrankreichs.
Anmerkung:
„Lohnt sich ein Abstecher ins Hinterland?“ – Ja, unbedingt. Die Dörfer sind authentisch, und man entkommt dem Trubel der Küste.
Praktische Tipps für Côte d’Azur-Reisen
- Beste Reisezeit: Mai–Juni und September–Oktober, weniger Touristen und mildes Klima.
- Transport: Mit der Bahn lassen sich die Küstenorte leicht verbinden. Für das Hinterland empfiehlt sich ein Mietwagen.
- Unterkünfte: Von luxuriösen Hotels bis zu kleinen Pensionen in Bergdörfern ist alles möglich.
Fazit: Côte d’Azur – Meer, Kultur und Lebenslust
Die Côte d’Azur bietet eine einzigartige Mischung aus mediterraner Landschaft, französischer Lebensart und internationalem Glamour. Ob Nizza, Cannes, Monaco oder ein Ausflug in die Provence – jede Station hat ihren eigenen Zauber.
Literaturtipps und Reiseführer
- Dumont Reise-Taschenbuch Côte d’Azur – ausführlich und detailreich
- Marco Polo Reiseführer Provence & Côte d’Azur – kompakt und praktisch
- Peter Mayle: Ein Jahr in der Provence – literarischer Klassiker über das Leben im Süden Frankreichs
Weitere Reiseberichte von Ullrich Angersbach
- Afrika / Namibia
- Belgien
- Danzig – Marienburg – Sopot
- Griechenlandreise
- Heiliges Land
- Indien
- Island
- Kambodscha
- Kreta
- Kroatische Küste
- Myanmar
- Oman
- Schweden
- Seiser Alm
- Slowenien
- Starnberger See
- Südafrika
- Teneriffa
- Venedig
- Vietnam
- Warschau – Krakau
Haftungsausschluss
Dieser Bericht basiert auf meinen persönlichen Eindrücken von der Côte d’Azur. Informationen zu Hotels, Öffnungszeiten oder Preisen können sich seitdem verändert haben. Für Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehme ich keine Verantwortung.
Über den Autor – Ullrich Angersbach
Ich, Ullrich Angersbach, bin seit vielen Jahren passionierter Reisender. Besonders Frankreich mit seiner Kultur und Lebensart hat es mir angetan. Die Côte d’Azur war für mich eine spannende Mischung aus mediterraner Landschaft, Kunst und mondänem Flair. Meine Reiseberichte sollen nicht nur informieren, sondern auch inspirieren – zum Träumen und zum Nachreisen.
Copyright
© 2025 Ullrich Angersbach. Alle Texte, Fotos und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung – ob online oder offline – ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.